5  ANHANG: DATENFELDER

 

Überprüfen Sie die vollständige Liste der Datenfelder und deren Verwendung:

 

Entfernungen

 

    Kursversatz: Distanz zur aktiven Route.

 

    Distanz TrackAttack: Distanz zwischen der aktuellen Position und der Position des 'TrackAttack'.

 

    Nächster Radarblitzer: Erlaubte Höchstgeschwindigkeit an der nächsten Radarkontrolle.

 

    Distanz zum Ziel: Distanz zum Ziel (letzter Wegpunkt der Route).

 

    Distanz zum nächsten: Distanz bis zum nächsten Wegpunkt.

 

    Zähler Odometer: Aufgelaufene Distanz von all Ihren Wegen. Beim Ausschalten von TwoNav wird dieser Wert nicht automatisch zurückgesetzt. TwoNav kann die Gesamtdistanz unter Zuhilfenahme von Datenberechnungen ermitteln.

 

    Zähler Profil: Kumulierte Strecke Ihres aktuellen Profils (Wandern, MTB...). Beim Ausschalten von TwoNav wird dieser Wert nicht automatisch zurückgesetzt.

 

    Route gefahrener Teil: Bereits bewältigter Prozentsatz der Route.

 

    Zähler Gesamt: Aufgelaufene Distanz von all Ihren Wegen. Beim Ausschalten von TwoNav wird dieser Wert nicht automatisch zurückgesetzt. TwoNav kann die Gesamtdistanz unter Zuhilfenahme von Datenberechnungen ermitteln.

 

    Zähler Teilstrecke: Entfernung gemessen ab Start einer Strecke. Dieser Wert wir bei Neustart von TwoNav zurück gesetzt.

 

Höhen

 

    Höhe am nächsten: Höhe bis zum nächsten Wegpunkt.

 

    Höhe: Höhe über dem Meeresspiegel.

 

    Höhendifferenz zum Ziel: Differenz zwischen der Höhe des Ziels und der aktuellen Höhe.

 

    Höhendifferenz am nächsten: Differenz zwischen der Höhe des nächsten Wegpunkts und der aktuellen Höhe

 

    Höhe über Boden: Höhe über Boden.

 

    Anstieg bis Ziel: Anstieg bis das Ziel erreicht wird.

 

    Höhe Barometrisch: Aktuelle Höhe, erhalten vom barometrischen Höhenmesser.

 

    Nach oben zum nächsten: Aufstieg bis zum nächsten Wegpunkt.

 

    Abstieg bis Ziel: Abstieg bis zum Erreichen des Ziels.

 

    Nach unten zum nächsten: Abstieg bis zum nächsten Wegpunkt.

 

    Aktuelle Tiefe: Aktuelle Tiefe gemäß nautischer Karte.

 

    Tiefe im Folgenden: Tiefe des nächsten Wegpunkts.

 

    Tiefe an der Bug-Linie: Aktuelle Tiefe an der Bug-Linie.

 

    Höhe GPS: Aktuelle Höhe, erhalten von Satelliten per GPS-System.

 

    Grafik: Grafische Darstellung des durchgeführten Tracks.

 

    Bodenhöhe: Höhe über dem Boden, ermittelt von einer Reliefkarte in 3D (*.CDEM).

 

    Segment Aufstieg: Gesamtaufstieg gemessen ab Beginn des aktuellen Segments bis zur aktuellen Position.

 

    Segment Abstieg: Gesamtabstieg gemessen ab Start des aktuellen Segments bis zur aktuellen Position.

 

    Höhe Maximal: Maximale Höhe, die auf dieser Strecke erreicht wird.

 

    Gefälle: aktuelles Gefälle.

 

    Gefälle am nächsten: Gefälle in einem Entfernungsbereich festgelegt im Feld 'Dist. Berech. näch. Steigung’.

 

    Aufstieg Gesamt: Summe der bewältigten Aufstiege vom Start bis zur aktuellen Position.

 

    Abstieg Gesamt: Summe der bewältigten Abstiege vom Start bis zur aktuellen Position.

 

Zeiten

 

    Chronometer: Beginnt mit dem Zählen, wenn er manuell gestartet wird.

 

    Zeit Ankunft am Ziel: Voraussichtliche Ankunftszeit am Ziel (letzter Wegpunkt einer Route) bei aktueller Geschwindigkeit.

 

    Zeit Ankunft bis nächstem: Voraussichtliche Ankunftszeit am nächsten Wegpunkt (bei aktueller Geschwindigkeit).

 

    Zeit bis Ziel: Geschätzte Zeit der Zielankunft, letzter Streckenpunkt (bei aktueller Geschwindigkeit).

 

    Zeit bis Ziel (Reisegeschwindigkeit): Geschätzte Zeit der Ankunft am nächsten Wegpunkt (bei aktueller Geschwindigkeit).

 

    Zeit bis nächstem: Geschätzte Zeit der Ankunft am nächsten Wegpunkt (bei aktueller Geschwindigkeit).

 

    Zeit bis nächstem (Reisegeschwindigkeit): Geschätzte Zeit der Ankunft am nächsten Wegpunkt (bei aktueller Geschwindigkeit).

 

    Zeitmesser Segment: Zeit gemessen ab Start des aktuellen Segments bis zur aktuellen Position.

 

    Zeit im Stillstand: Gesamtzeit, ohne dass Bewegung stattfindet.

 

    Sonnenaufgang: Uhrzeit Sonnenaufgang.

 

    Sonnenuntergang: Uhrzeit des Sonnenuntergangs.

 

    Zeit: Aktuelle Zeit gemäß der gewählten Zeitzone.

 

    Zeit TrackAttack: Zeit zwischen der aktuellen Position und der Position des 'TrackAttack'.

 

    Zeit in Bewegung: Gesamtzeit in Bewegung.

 

    Zeit ohne Paket: Vergangene Zeit, seit das letzte Mal ein GPS-Signal empfangen wurde.

 

Geschwindigkeiten

 

    Aktueller Rhythmus: Geschwindigkeit in Minuten/Kilometer.

 

    Durchschnittsgeschwindigkeit Segment: Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen ab Start des aktuellen Segments bis zur aktuellen Position.

 

    Schritt Segment: Durchschnittsschritt (Tempo), gemessen ab Start des aktuellen Segments bis zur aktuellen Position (Geschwindigkeit gemessen in Minute/Kilometer).

 

    Geschwindigkeit maximal: Höchstgeschwindigkeit auf der aktuellen Strecke.

 

    Geschwindigkeit Mittel Bewegung: Durchschnitt aller Geschwindigkeitswerte oberhalb der Mindest-Bewegungsgeschwindigkeit.

 

    Geschwindigkeit im Mittel: Durchschnitt aller Geschwindigkeitswerte.

 

    Mittlere Schrittgeschwindigkeit: Mittel aller Schrittwerte über die minimale Bewegungsgeschwindigkeit.

 

    Mittlerer Schritt: Mittel aller Schrittwerte.

 

    Schritte in Bewegung: Mittel aller Schrittwerte ohne Haltepunkte.

 

    Nächster Radarblitzer: Erlaubte Höchstgeschwindigkeit an der nächsten Radarkontrolle.

 

    Radialbeschleunigung: Wert der Beschleunigung in senkrechter Richtung zur Bewegung (bei kreisförmiger Bewegung).

 

    Geschwindigkeit im Mittel Teilstrecke: Durchschnitt aller Geschwindigkeitswerte ab Start bis zum aktuellen Moment.

 

    Geschwindigkeit: Aktuelle Geschwindigkeit:

 

    Geschwindigkeitslimit: Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Straße, auf der Sie sich gerade befinden.

 

    Tangentialbeschleunigung: Tangentiale Beschleunigung in dieselbe lineare Richtung wie die Bewegung.

 

    Geschwindigkeit Optimale: Geschwindigkeitskomponente in der korrekten Richtung bis zum nächsten Wegpunkt.

 

    Geschwindigkeit vertikal: Geschwindigkeit Abstieg (vertikale Komponente der Geschwindigkeit).

 

Richtungen

 

    Kurs: Richtung laut GPS-System.

 

    Kurs zum nächsten: Kurs bis zum nächsten Wegpunkt.

 

    Kompass: Richtung über der horizontalen Ebene.

 

    Tangente GOTO: Pfeil, der auf die Richtung zum nächsten Wegpunkt weist.

 

    Kurs magnetisch: Richtung, die gemäß dem internen Kompass des GPS eingehalten wird.

 

Leistung

 

    % HFR: Herzfrequenz im Ruhezustand.

 

    % Maximale Herzfrequenz: Wert für maximale Herzfrequenz.

 

    Leistung gesamt: Summe der bewältigten Leistung vom Start bis zur aktuellen Position.

 

    Trittfrequenz: Trittfrequenz in diesem Moment (basierend auf den Pedalumdrehungen).

 

    Leistung Aktuell: Leistung in diesem Moment (basierend auf den Pedalumdrehungen).

 

    Herzfrequenz Zone (%Máx.): Vordefinierte Herzfrequenzbereiche.

 

    Herzfrequenz Zone (%Máx.- Ruhepuls): Vordefinierte Herzfrequenzbereiche (Herzfrequenz im Ruhezustand).

 

    Herzfrequenz: Herzfrequenz in diesem Moment.

 

    Momentane Trittfrequenz: Trittfrequenz in diesem Moment (basierend auf den Daten des Leistungsmessers).

 

    Momentane Leistung: Leistung in diesem Moment (basierend auf den Daten des Leistungsmessers).

 

    Geschmeidigkeit linke Pedale (oder kombiniert): Grad der Geschmeidigkeit, mit der die Leistung auf die linke Pedale übertragen wird.

 

    Effektivität des Drehmoments links: Gibt an, wieviel der Leistung auf die linke Pedale sich in Vorwärtsbewegung ausdrückt.

 

    Leistung maximal: Maximale Leistung seit Beginn der Strecke.

 

    Mittlere Leistung: Durchschnitt aller Leistungswerte.

 

    OCA: Optimum chainring angle.

 

    Pedalleistung: Relative Leistung links-rechts.

 

    Leistungsmesser: Leistung der letzten Pedalumdrehung.

 

    Geschmeidigkeit rechte Pedale: Grad der Geschmeidigkeit, mit der die Leistung auf die rechte Pedale übertragen wird.

 

    Effektivität des Drehmoments rechts: Ibt an, wieviel der Leistung auf die rechte Pedale sich in Vorwärtsbewegung ausdrückt.

 

    Energie Gesamt: Gesamtenergie des Kilometerzählers.

 

    Reiseenergie: Partielle Energie des Kilometerzählers.

 

GPS

 

    Koordinaten: Koordinaten Ihrer aktuellen Position.

 

    Differenzielles GPS: Liefert ergänzende Information für die Korrektur von Ungenauigkeiten des Satellitenempfängers.

 

    HDOP: Horizontal Dilution of Precision (Einschätzung der aktuellen Genauigkeit des GPS).

 

    PDOP: Position Dilution of Precision (Einschätzung der aktuellen Position des GPS).

 

    Genauigkeit: Fehlertoleranz GPS.

 

    Anzahl empfangener Satelliten: Anzahl der Satelliten, deren Signal das System empfängt.

 

    VDOP: Vertical Dilution of Precision (Einschätzung der vertikalen Genauigkeit des GPS).

 

Flug

 

    Höhe über Boden: Höhe über Boden.

 

    L/D Gleitzahl am Ziel: Minimaler Gleitquotient (Glide ratio), der erforderlich ist, um das Ziel zu erreichen (über die dazwischen liegenden Wegpunkte) (Distanz zum Ziel, geteilt durch die Höhe des Ziels über dem Boden).

 

    L/D Gleitzahl momentan: Gleitquotient zur Berechnung der zurückgelegten horizontalen Distanz über dem Sinkflug (Glide ratio). Das großes Verhältnis L/D deutet auf ein gutes Gleiten hin, wohingegen ein kleines ein schnelles Sinken bedeutet.

 

    L/D Gleitzahl erfordert: Minimaler Gleitquotient (Glide ratio), der erforderlich ist, um das Ziel zu erreichen (über die dazwischen liegenden Wegpunkte) (Distanz zum Ziel, geteilt durch die Höhe des Ziels über dem Boden).

 

    Bodenhöhe: Höhe über dem Boden, ermittelt von einer Reliefkarte in 3D (*.CDEM).

 

    Gefälle bis nächstem Wegpunkt: Gefälle bis zum nächsten Wegpunkt.

 

    Gefälle bis Ziel: Abstieg der bis zum Ziel noch zu bewältigen ist.

 

    Geschwindigkeit vertikal: Geschwindigkeit Abstieg (vertikale Komponente der Geschwindigkeit).

 

Allgemein

 

    Luftdruck: Aktueller Luftdruck, berechnet vom barometrischen Höhenmesser.

 

    Akku: Aktueller Batterieladezustand.

 

    Ort: Aktueller Ort.

 

    Skizze: Abbildung von kommenden Manövern.

 

    Aktuelles Segment: Identifiziert das Segment, auf dem Sie sich aktuell befinden.

 

    Dateiname: Name der in diesem Moment geladenen Track-Datei.

 

    Speicher frei: Freier Speicher des Systems.

 

    Name nächster Wegpunkt: Name des nächsten Wegpunkts.

 

    Ri-Pfeil nächster WPT2: Icon verknüpft mit dem übernächsten Wegpunkt.

 

    Anzahl der Punkte: Anzahl der Punkte des Tracks, die bis zu diesem Moment gespeichert worden sind.

 

    Ortsname: Name des Elements an Ihrer aktuellen Position.

 

    Radar Icon: Zeigt ein Symbol beim Eintritt in den Radius einer Radarkontrolle.

 

    Drehradius: Drehradius, der in diesem Moment eingehalten wird.

 

    Relative Feuchte: Aktueller Wert der relativen Luftfeuchte.

 

    Panel Informationen: Wenn auf Ihrer Karte Straßenhinweise vorhanden sind, werden diese angezeigt.

 

    Speicher virtueller frei: Auf Ihrem Gerät zur Verfügung stehender virtueller Speicher.

 

HINWEIS: Aufgrund der Einschränkungen der jeweiligen Plattform können einige Funktionen nur auf bestimmten Plattformen für TwoNav verfügbar sein.