4.2   Karten

 

Rasterkarten

Digital kalibrierte Karten auf der Grundlage von Bitmaps (wenn Sie die Karte skalieren, merken Sie, dass sie an Klarheit verliert; die Qualität der Karte nimmt ab).

 

 

Topografisch: Karten mit Informationen zum Relief des Terrains (Höhenlinien, Wege, Nationalparks usw.).

 

Orthofoto: Karten auf der Grundlage von Luftaufnahmen mit Informationen zu den Elementen in der Landschaft (Felder, Seen, Wege, Gebäude, Nationalparks usw.).

 

Kataster: Karten mit Informationen zu den Grenzen von Parzellen auf dem Terrain (Felder, Wege, Gebäude usw.).

 

Seekarten: Karten mit Informationen zum Meer und dem nautischen Bereich (Daten zu Tiefe, Hafenpläne, maritime Dienste, Gezeiten, Strömungen, Unterwasserwracks usw.).

 

Vektorkarten

Digital kalibrierte Karten auf der Grundlage von Vektoren (beim Skalieren der Karte verliert diese nicht an Klarheit; die Qualität der Karte verschlechtert sich nicht).

 

 

Straßenkarten: Karten mit Informationen zu Autobahnen und Straßen (Straßenname, Fahrtrichtung, Punkte von Interesse usw.).

 

Topografische: Karten mit Informationen zum Relief des Terrains (Höhenlinien, Wege, Nationalparks usw.).

 

3D-Reliefkarten

Digital kalibrierte Karten auf der Grundlagen von Höhenreliefs einschließlich Informationen zur Höhe über dem Meeresspiegel. Mit einer Reliefkarte können Sie Ihre Karten in 3D darstellen.

 

 

TwoNav öffnet automatisch die beste Karte je nach aktueller Position. Wenn Sie Ihre Karten lieber manuell verwalten wollen, schalten Sie diese Funktion ab ‘Karten Auto-Öffnen’ aus 'Menü > Einstellungen > Profile Aktivitäten > Kartenansicht > Karten Auto-Öffnen’.

 

TwoNav ermöglicht das Laden von mehr als einer Karte zur gleichen Zeit. Wenn Sie für die gleiche Region zwei Karten besitzen und diese gleichzeitig geladen werden, wird die eine Karte der anderen Karte überlagert. Die Option ‘Multi-Karten’ ermöglicht es, die Übereinanderlagerung der Karten zu konfigurieren und auszuwählen, welche Karte über oder unter der anderen liegt.

 

 

Die Liste der zur Verfügung stehenden Karten finden Sie unter 'Menü > Karten'. Das Gerät speichert die Wegpunktdateien standardmäßig im Ordner:

 

    Android (App TwoNav Free): 'Android/Data/com.compegps.twonav/files/TwoNavData/Maps’

    Android (App TwoNav Premium): 'Android/Data/com.compegps.twonavfull/files/TwoNavData/Maps’

    iOS (App TwoNav Free): 'TwoNavData/Maps’

    iOS (App TwoNav Premium): 'TwoNavData/Maps’

   

TwoNav kann, je nach Ihrem Gerät, die folgenden Kartenformate direkt öffnen:

 

 

WICHTIG: Einige Karten sind urheberrechtlich geschützt. In diesem Fall müssen Sie den Kartenregistrierungscode eingeben, um diese verwenden zu können.