|
|
|
|
TwoNav unterscheidet bei den Strecken zwei Typen, je nach Nutzung:
• Meine Aktivitäten: Tracks, die direkt mit Ihrem Gerät aufgenommen wurden. Die Aktivitäten zeigen das Symbol der Sportart, die Sie im Verlaufe Ihrer Aktivität auf dem Gerät gewählt haben (Wandern, Mountainbike, Straßenbike, Trail Running...). Konsultieren Sie die Liste der verfügbaren Aktivitäten über 'Menü > Meine Aktivitäten’. Das Gerät zeichnet standardmäßig die Aktivitäten im Ordner auf:
• Android (App TwoNav Free): 'Android/Data/com.compegps.twonav/files/TwoNavData/Data/Tracklog'
• Android (App TwoNav Premium): 'Android/Data/com.compegps.twonavfull/files/TwoNavData/Data/Tracklog'
• iOS (App TwoNav Free): 'TwoNavData/Data/Tracklog'
• iOS (App TwoNav Premium): 'TwoNavData/Data/Tracklog’
• Routen: Tracks, die von anderen Quellen auf Ihr Gerät übertragen wurden (Empfehlung eines Freundes oder aus dem Internet heruntergeladen). Konsultieren Sie die Liste der verfügbaren Routen über 'Menü > Routen’. Das Gerät speichert die Routen standardmäßig im Ordner:
• Android (App TwoNav Free): 'Android/Data/com.compegps.twonav/files/TwoNavData/Data'
• Android (App TwoNav Premium): 'Android/Data/com.compegps.twonavfull/files/TwoNavData/Data'
• iOS (App TwoNav Free): 'TwoNavData/Data'
• iOS (App TwoNav Premium): 'TwoNavData/Data’
Typen von Routen
Je nach Layout und Art der Aktivität gibt es verschiedene Typen von Routen:
• Vordefinierte Route: Eine detaillierte Route von Anfang bis Ende, bei dieser ist der zu verfolgende Pfad Schritt für Schritt markiert. Diese Art von Route wird bei Aktivitäten verwendet, bei denen der Benutzer eine markierte Route ohne Abweichung folgen muss (Routen durch Berge, Routen mit dem Fahrrad, ...). Im Allgemeinen werden die Bezugzspunkte nach einem gleichen Zeitintervall entlang der Route erzeugt.
|
|
|
|
• Undefinierte Route: Routen ohne definierten Pfad, basierend auf dem Erreichen von Wegpunkten, unabhängig davon, welcher Weg zum Erreichen eines jeden Punktes genommen wird. Diese Art von Route wird verwendet, wenn ein direkter Zugang zu einem Ort nicht möglich ist (Seeschifffahrt oder Flugaktivitäten). In diesen Fällen ist es das Ziel, den nächsten Punkt zu erreichen, wobei der Benutzer die Route entsprechend den momentanen Umständen wählt, normalerweise die kürzeste.
|
|
|
|
TwoNav kann die folgenden Routenformate direkt öffnen:
|
|
|
|
|
|
|
Angereicherte Routen (e-Roadbooks)
Ein Roadbook ist ein Tool, das normalerweise die Kopiloten auf Rallyes und Wanderer benutzen, wenn sie auf unbekannten Geländen navigieren. Allgemein bestehen die Roadbooks aus mehreren Seiten mit Diagrammen, GPS-Koordinaten und schriftlichen Instruktionen, um die Navigation zu unterstützen.
| |
|
Die e-Roadbooks enthalten diese gesamte Information in digitaler Form, ohne dass die Hinweise auf Papier gelesen werden müssten. TwoNav zeigt Ihnen alle Manöver auf dem Display. Machen Sie aus Ihren Ausflügen unter freiem Himmel große Herausforderungen, trauen Sie sich, Ihre Routen in ein vergnügliches Spiel in Harmonie mit der Natur zu verwandeln.
WICHTIG: Denken Sie daran, dass sie weitere Track-Formate mit der Software Land (Plattformen Windows/Mac), importieren und konvertieren können. Weitere Informationen unter http://www.TwoNav.com |